Einleitung SteuerDialog ist ein digitaler Dienst mit Sitz in der Schweiz, der natürliche Personen und Unternehmer bei steuerlichen Fragestellungen unterstützt. Die Beratung erfolgt über dialogbasierte Schnittstellen (z. B. Chat oder Video) und zielt auf die Vermittlung steuerlicher Informationen ab – ohne eine rechtsverbindliche Vertretung vor Behörden zu übernehmen.
Zustimmung zu den Bedingungen Mit der Nutzung von SteuerDialog akzeptieren Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollumfänglich. Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, ist die Nutzung der Plattform unzulässig.
Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen SteuerDialog bietet strukturierte Informationen, Empfehlungen und Erklärungen zu steuerrelevanten Themen im Rahmen digitaler Kommunikation. Die Plattform stellt keine Steuervertretung im rechtlichen Sinn dar und ersetzt keine persönliche Beratung durch eine/n zugelassene/n Steuerberater oder Treuhänder. Die bereitgestellten Inhalte beruhen auf den vom Nutzer eingegebenen Daten und werden automatisiert oder redaktionell verarbeitet.
Pflichten der Nutzer
Sie verpflichten sich,
– wahrheitsgemässe und vollständige Angaben zu machen,
– keine rechtswidrigen Inhalte einzuspeisen,
– Ihre Zugangsdaten geheim zu halten,
– die Dienste nicht für kommerziellen Wiederverkauf oder systematische Datenextraktion zu verwenden, – keine Inhalte zu kopieren oder in anderen Plattformen zu integrieren, ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung.
Haftungsbeschränkung Die von SteuerDialog bereitgestellten Inhalte dienen der allgemeinen steuerlichen Orientierung und können eine individuelle Beurteilung durch Fachpersonen nicht ersetzen. SteuerDialog haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung der Plattform resultieren, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit oder steuerliche Wirksamkeit der Hinweise wird nicht übernommen.
Geistiges Eigentum Alle Texte, Dialoginhalte, Systemprozesse, Software und Designs dieser Plattform sind urheberrechtlich oder durch verwandte Schutzrechte geschützt. Jede nicht ausdrücklich erlaubte Nutzung – insbesondere Vervielfältigung, Weitergabe oder kommerzielle Verwertung – ist untersagt.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand Diese AGB unterliegen dem schweizerischen Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Zürich, sofern keine zwingenden gesetzlichen Regelungen eine abweichende Zuständigkeit bestimmen.
Beendigung des Zugangs SteuerDialog behält sich das Recht vor, Nutzerkonten bei Verstoss gegen diese Bedingungen oder bei Sicherheitsbedenken jederzeit zu sperren oder dauerhaft zu löschen. Eine fristlose Beendigung durch Nutzer ist jederzeit durch schriftliche Mitteilung möglich.
Rückerstattungsrichtlinie Da es sich um digitale Dienstleistungen handelt, beginnt die Leistungserbringung in der Regel unmittelbar nach Vertragsabschluss. Rückerstattungen sind ausgeschlossen, sofern nicht nachweislich ein schwerwiegender technischer Mangel vorliegt, der die Leistungserfüllung dauerhaft verhindert hat.
Änderungen in den Bedingungen Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Bei wesentlichen Änderungen werden registrierte Nutzer per E-Mail oder innerhalb des Benutzerkontos informiert. Fortgesetzte Nutzung gilt als stillschweigende Zustimmung.
Datum des Inkrafttretens
Diese Bedingungen treten mit Wirkung zum 24. Juni 2025 in Kraft und ersetzen alle früheren Versionen.